Focke-Lauf am Samstag, den 23.09.2023 von 9:45 bis 13 Uhr
In diesem Jahr findet wieder der Focke-Lauf an der Wilhelm-Focke-Oberschule als Ausdauerlauf statt.
Wilhelm-Focke-Oberschule in Bremen
In diesem Jahr findet wieder der Focke-Lauf an der Wilhelm-Focke-Oberschule als Ausdauerlauf statt.
Der KlimaRat ist ein wichtiges Werkzeug auf dem Weg zur Erlangung des Klimaschulsiegels. Unser Ziel ist es mit Ihrer Hilfe unseren CO2-Fußabdruck messbar zu reduzieren und unseren ökologischen Handabdruck aktiv zu steigern.
Die WFO bietet wieder eine Skifahrt für die Klassenstufen 7 bis 10 an. Vom 10.2. bis 16.2.24 fahren wir mit ca. 30 Schülerinnen und Schülern nach Seefeld in Tirol.
Dieser Stummfilm ist das Ergebnis der Kooperation der Wilhelm-Focke-Oberschule des Kurses WP1 Französisch im Jahrgang 6 mit den Schüler*innen der 6ième classe d’allemend am Collège Jules Ferry in Chambéry.
In der letzten Woche vor den Zeugnisferien wurde unser 5. Jahrgang zu Held*innen des Alltags ausgebildet.
Am Übergangsabend stellte sich die WFO zunächst mit den Grundzügen des Schulkonzepts vor.
Drei Bremer Modellschulen werden in den kommenden Monaten einen ganzheitlichen und langfristigen Klimaschutzplan entwickeln.
Im Frühjahr 2022 entstand im Garten der Schulsozialarbeit ein Gartenprojekt mit 5 Hochbeeten.
Die Behörde hat zum Schuljahresbeginn zu den aktuellen Coronabestimmungen neue Informationen rausgegeben.
Die Klasse 7b plant, die alten Leuchtstoffröhren durch moderne LED-Leuchten zu ersetzten.