Tischler/in

Praktikumsbericht

Einleitung

In dieser Reflexion möchte ich meine Erfahrungen aus meinem Praktikum im handwerklichen Bereich zusammenfassen. Das Praktikum hat mir nicht nur einen Einblick in die praktischen Tätigkeiten gegeben, sondern auch meine Perspektive auf mögliche berufliche Wege erweitert.

Aufgaben im Praktikum

Während meines Praktikums habe ich festgestellt, dass der Beruf viele handwerkliche Aufgaben umfasst und eine Vielzahl von Tätigkeiten erfordert. Ich konnte verschiedene Werkzeuge kennenlernen und deren Anwendung verstehen. Allerdings empfand ich es als schade, dass ich manchmal ganze Tage mit monotonen Aufgaben wie dem Schleifen beschäftigt war.

Tischler/in

Persönliche Erfahrungen

Das Praktikum war für mich erfolgreich, da ich nun besser einschätzen kann, ob dieser Beruf der richtige für mich ist. Ich habe meine Stärken in Bezug auf das Auge für Details und handwerkliches Geschick erkannt. Die Kommunikation mit den Mitarbeitern verlief gut, was mir half, mich im Team wohlzufühlen. Dennoch habe ich gemerkt, dass es auf Dauer herausfordernd sein kann, immer an einem Punkt zu stehen und sich wiederholende Aufgaben zu erledigen.

Ausblick

Für die Zukunft plane ich, weitere Praktika zu absolvieren und verschiedene Berufe im handwerklichen Bereich auszuprobieren. Ich möchte mich weiterhin engagieren und mehr Fragen stellen, um mein Wissen zu vertiefen. Mein Ziel ist es, einen Job zu finden, der mich wirklich anspricht. Aus meinen Erfahrungen nehme ich mit, dass eine gute Kommunikation mit dem Personal entscheidend ist und ich daran arbeiten möchte, diese weiter zu verbessern.

Informationen zum Beruf Tischler/in in Bremen

Ihr habt Interesse an einem Praktikum oder an einer Ausbildung? Auf der Karte findet ihr Anlaufstellen in Bremen.