Speditionskaufmann/kaufffrau

Praktikumsbericht

Einleitung

In den letzten drei Wochen meines Praktikums als Speditionskaufmann habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt und meine Erwartungen an diesen Beruf übertroffen. Anfangs war ich der Meinung, dass es sich um einen typischen 9-5 Bürojob handelt, doch schnell stellte sich heraus, dass der Beruf viel abwechslungsreicher ist, als ich gedacht hatte.

Aufgaben im Praktikum

Während meines Praktikums durfte ich verschiedene Aufgaben übernehmen, die mir einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag eines Speditionskaufmanns gaben. Ich war an der Planung und Organisation von Transporten beteiligt, half bei der Erstellung von Angeboten und lernte die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten kennen. Diese Tätigkeiten waren nicht nur interessant, sondern auch sehr dynamisch, was mir zeigte, wie wichtig Flexibilität in diesem Beruf ist.

Speditionskaufmann/-kauffrau

Persönliche Erfahrungen

Die Zeit im Praktikum hat mir viel Freude bereitet. Besonders überrascht hat mich, wie schnell ich einige Aufgaben erledigen konnte und wie gut die Zusammenarbeit im Team funktionierte. Der Austausch mit meinen Kollegen und Kolleginnen war äußerst positiv und hat dazu beigetragen, dass ich mich schnell eingelebt habe. Ich habe nicht nur neue Fähigkeiten erlernt, sondern auch gemerkt, dass mir die Arbeit in einem Team großen Spaß macht.

Ausblick

Durch dieses Praktikum habe ich eine klare Vorstellung davon gewonnen, in welche Richtung ich nach der Schule und dem Abitur gehen möchte. Sollte sich die Gelegenheit für ein weiteres Praktikum ergeben – sei es freiwillig oder durch die Schule – würde ich mich gerne mit anderen Interessen beschäftigen, um weiterhin zu lernen und Spaß zu haben. Insgesamt war das Praktikum für mich eine sehr erfolgreiche Erfahrung, die meine beruflichen Perspektiven erweitert hat.

Informationen zum Beruf Speditionskaufmann/kaufffrau in Bremen

Ihr habt Interesse an einem Praktikum oder an einer Ausbildung? Auf der Karte findet ihr Anlaufstellen in Bremen.