Klima-Tages-Aktion und Plastiksammelaktion
Am 02.09.24 fand der Klima-Projekttag der WFO-Klima-Scouts statt, der mit einem beeindruckenden Clean-up begann.
Die Klimascouts der WFO – je zwei aus jeder Klasse mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet – sammelten alles ein, was nicht in die Natur gehört. Die Menge an Müll, die innerhalb von nur zwei Stunden zusammenkam, war alarmierend: Von Bonbonbpapier über Plastikrohre, ein Fahrrad, eine Sackkarre und Plastikflaschen war alles dabei. Diese Aktion machte ihnen die eigene Verantwortung und die Dringlichkeit des Themas bewusst, da jeder Deutsche jährlich etwa 220 Kilogramm Plastik verbraucht und viel davon im Meer landet.
Im Anschluss folgte ein Plastik-Design-Workshop in Kooperation mit Ricardo von Precious Plastic Bremen. Hier konnten die Schüler*innen kreativ mit recycelten Plastikplatten arbeiten und verschiedene Designprototypen, wie eine Murmelbahn, ein CD-Regal und einen Lampenschirm, herstellen. Unter Ricardos Anleitung entstanden außerdem in einer Schüler-Plastik-Schmuck-Fabrik hübsche Schmuckstücke aus Plastikabfall-Granulat.
Der Projekttag verdeutlichte den Zusammenhang zwischen CO2-Emissionen, Klimawandel und Plastikproduktion, die erheblich zur globalen Erwärmung beiträgt. Mit der Präsentation ihrer Ergebnisse und Kunstwerke am Ende des Tages setzten die Klimascouts ein starkes Zeichen für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Der Tag zeigte, dass Klimaschutz Spaß machen kann und jeder Einzelne einen Unterschied bewirken kann.