WFO auf dem Weg zur Klimaneutralität
Bremer Modellschulen werden in den kommenden Monaten einen ganzheitlichen und langfristigen Klimaschutzplan entwickeln. Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp sowie die Schulleitungen der Wilhelm-Focke-Oberschule und der Marie-Curie-Grundschule in Horn-Lehe sowie der Grundschule am Baumschulenweg haben das Vorhaben am 14.10.2022 den Schülerinnen und Schülern des gemeinsamen Campus der beiden Horn-Leher Schulen vorgestellt.
Initiiert wurde das Projekt „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens, die gemeinsam mit den teilnehmenden Schulen und externen Klima-Coaches einen Klimaschutzplan erarbeitet, der kurz-, mittel- und langfristige Ziele enthält. Dabei setzt das Projekt auf einen partizipativen Ansatz: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Personal im Gebäudemanagement oder der Mensa werden in den Prozess miteinbezogen. Gefördert wird das Projekt bis Ende 2023 von der Senatorin für Kinder und Bildung.
Weitere Informationen gibt es in der entsprechenden Pressemitteilung.
Foto: energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama